Heime und Spitäler: Wie fit ist Ihre Institution hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Ergonomie, Organisation Wäschekreislauf und Sicherheit in der Notfall-Situation Noro-Virus? Unsicher? Dann machen Sie unsere aussagekräftigen «Fit-Checks» und Sie finden schnell Antworten darauf.
Online-Check: Finden Sie in 5 Minuten heraus, wie fit Ihre Institution ist
Themen: Wäschelogistik, Wäschesammler, Hygiene in der Wäschelogistik, Transportwagen, Norovirus
Ivan Skender: «Auch Menschen mit Beeinträchtigung brauchen ein Selbstwertgefühl»
Wie sähe Ihr berufliches Leben aus, wenn Sie physisch oder psychisch beeinträchtigt wären? Lebensträume hinterfragen und rationalisieren müssen? Lebensräume wie der Arbeitsplatz erhalten neue Dimensionen und Wertigkeiten. Die Stiftung St. Jakob in Zürich wirkt an der Schnittstelle von geschütztem Lebens- und Arbeitsraum und gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wildbahn.
Leben mit Einschränkungen bedeutet im Discherheim: Wohnen in vertrauter Umgebung, seiner Arbeit nachgehen, sich mit Freunden austauschen, in die Ferien verreisen, Feste feiern – so wie wir das alle gerne tun. Verlässlichkeit, Ordnung und Strukturen sorgen dabei massgeblich für hohe Lebensqualität und unterstützen so das persönliche Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Bewohnern.
Themen: Wäschelogistik, Wäschesammler, Hygiene in der Wäschelogistik, Transportwagen, Anti-Ermüdungsmatte, Alles in Ordnung
Wer denkt, dass bei der Rückverteilung der sauberen Wäsche keine Risiken bestehen, täuscht sich. Auch hier lauern Gefahren. Sowohl die Hygiene als auch die Effizienz lassen sich in vielen Heimen und Spitälern optimieren. Dafür braucht es eigentlich nur 6 gezielte Fragen und eine Sensibilisierung zum Thema Hygiene.
Themen: Wäschelogistik, Wäschesammler, Hygiene in der Wäschelogistik, Transportwagen
Die Sortierung sowie der Transport von Schmutzwäsche birgt für das Personal Risiken. Aber auch Kreuzkontaminationen können vorkommen. Es ist deshalb sinnvoll, minimale Sicherheitsvorschriften in diesem Teil des Wäscheprozesses zu befolgen.
Themen: Wäschelogistik, Wäschesammler, Hygiene in der Wäschelogistik, Transportwagen
5 Optimierungstipps für den Wäscheprozess – Teil 1: Schmutzwäsche sammeln & sortieren
Wäsche sammeln und sortieren - das klingt ziemlich simpel. Ist es aber nicht. Möchten Sie Ihre Prozesse in der Wäschelogistik verbessern? Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn vom Sammeln, bis zum Sortieren alles stimmen soll.
Themen: Wäschelogistik, Wäschesammler, Hygiene in der Wäschelogistik, Transportwagen
Pflege- und Seniorenheime sowie Spitäler sind mögliche Infektionsherde für Patienten. Über Gerätschaften und Wäsche können sogenannte nosokomiale Infektionen verbreitet werden. Deshalb ist es hier umso wichtiger, den Wäscheprozess hygienisch zu gestalten. So gelingt es Ihnen!
Themen: Wäschelogistik, Wäschesammler, Hygiene in der Wäschelogistik, Transportwagen